PolenBanje / Bahn

In Zusammenarbeit mit unseren Partner der Gruppe „Pomorze“ führte unsere Suchgruppe einen erneuten Grabungseinsatz in Hinterpommern / Polen durch. Erneut führten uns unsere Arbeiten in die Kleinstadt Banje / Bahn, welche im Februar und März 1945 für einen länger Zeit im Brennpunkt der Kampfhandlungen stand. Unser Einsatzgebiet bezog sich auf einen Raum, welcher am 19.Februar 1945 Schauplatz eines Entsatzangriffes des Fallschirm-Feld-Ersatz Bataillon 9 war. Auf einem Acker öffneten wir einen ehemaligen deutschen Schützengraben. In diesem fanden wir die sterblichen Überreste von im gesamt 13 deutschen Soldaten. Aufgrund der Fundlage und der geringen Ausrüstungs- und Nachlassgegenstände konnten wir rekonstruieren, dass die Soldaten erst nach Beendigung der Kampfhandlungen in diesen Graben gezogen und begraben wurden. Zu unserer großen Freude trugen zehn der dreizehn Soldaten noch ihre ganzen größtenteils lesbaren Erkennungsmarken. Somit werden hier durch das Bundesarchiv in Berlin viele Vermisstenschicksale geklärt werden können. Die Gefallenen werden auf dem Soldatenfriedhof des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Neumakt bei Stettin zur letzten Ruhe eingebettet.

19.09.2025 - 21.09.2025

Geborgene Soldaten: 13
Deutsche Soldaten: 13
Erkennungsmarken: 10

Der Schützengraben ist gefunden und wird sorgsam geöffnet.

Der Schützengraben ist gefunden und wird sorgsam geöffnet.