PolenPodejuch bei Stettin

In Zusammenarbeit mit unseren polnischen Kollegen der Gruppe „Pomorze“ führten wir eine Suchgrabung nach einer Grablage gefallener deutscher Soldaten aus den Märztagen des Jahres 1945 durch. In der Ortschaft Podejuch bei Stettin wurden seinerzeit viele Gefallene aus den Kampfhandlungen um den Brückenkopf Altdamm, östlich der Oder gelegen, beigesetzt. Nach 80 Jahren war von alldem nichts mehr zu erkennen. Durch systematische Suchschnitte konnten die vermutete Grablage, bestehend aus sechs Einzelgräbern deutscher Soldaten lokalisiert, geöffnet und geborgen werden. Die Gefallene waren vermutlich Angehörige der Division Denecke und des Volkssturms. Ein Gefallener trug noch seine ganze lesbare Erkennungsmarke Die Kriegstoten werden auf dem deutschen Soldatenfriedhof des Volksbundes in Neumark zur letzten Ruhe gebettet.

16.05.2025 - 18.05.2025

Geborgene Soldaten: 6
Deutsche Soldaten: 6
Erkennungsmarken: 1

Der Oberboden wird sorgsam abgezogen. Veränderungen in der Bodenstruktur können somit erkannt und gedeutet werden.

Der Oberboden wird sorgsam abgezogen. Veränderungen in der Bodenstruktur können somit erkannt und gedeutet werden.